Zweck und Umfang
Diese Acceptable Use Policy (“AUP”) ist durch Verweis in den Software-as-a-Service (“SaaS”)-Vertrag und/oder das zugehörige Bestellformular zwischen Redwood und dem Kunden integriert und wird durch diesen geregelt. Diese AUP gilt für alle Kunden, die Zugang zu einer SaaS-Lösung von Redwood haben und/oder diese nutzen, und legt die akzeptable und verbotene Nutzung der SaaS-Lösung durch Kunden fest. Der Kunde stimmt zu, diese AUP einzuhalten und ist für die Einhaltung dieser AUP durch alle seine verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter und/oder Nutzer verantwortlich. Redwood behält sich das Recht vor, die AUP nach eigenem Ermessen zu ändern und aktualisierte Versionen unter https://www.redwood.com/acceptable-use-policy/ zu veröffentlichen. Alle hier nicht definierten Begriffe haben die Bedeutung, die ihnen in der SaaS-Vereinbarung und/oder dem zugehörigen Bestellformular zwischen Redwood und dem Kunden zugeschrieben wird.
Zulässige Nutzung
Der Kunde darf die SaaS-Lösung von Redwood während der geltenden Laufzeit nur für interne Geschäftszwecke des Kunden und in Übereinstimmung mit dem SaaS-Vertrag und/oder dem zugehörigen Bestellformular nutzen, das die Bedingungen für die SaaS-Lösung zwischen Redwood und dem Kunden regelt.
Verstöße
Der Kunde verstößt gegen diese AUP, wenn die Nutzung der SaaS-Lösung durch den Kunden der SaaS, wie sie von Redwood zur Verfügung gestellt wird, Schaden zufügt oder wenn der Kunde eine dritte Partei ermutigt oder anweist, gegen diese AUP zu verstoßen. Der Kunde darf keine Daten in die Cloud hochladen und/oder die SaaS-Lösung auf eine Art und Weise nutzen, die schädlich, illegal, ungesetzlich oder anstößig ist oder die Nutzung der SaaS-Server oder des Netzwerks oder des Netzwerks eines anderen Anbieters beeinträchtigt, die Nutzung der SaaS-Lösung durch andere Kunden beeinträchtigt, die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzt oder veruntreut, zur Veröffentlichung von bedrohlichem oder anstößigem Material führt oder ein Sicherheitsrisiko darstellt. Die folgenden Aktivitäten, aber nicht darauf beschränkt, sind unter dieser AUP verboten:
Bezogen auf Kundenaktivitäten und Kundendaten/-inhalte
a) Jegliche illegalen Aktivitäten, einschließlich der Beteiligung an oder der Förderung oder anderweitigen Bereitstellung von Glücksspielseiten oder des Betreibens von Glücksspielen oder der Werbung oder Ermöglichung von Kinderpornografie.
b) Jegliche schädlichen oder betrügerischen Aktivitäten, die für andere oder den Ruf von Redwood schädlich sein können, einschließlich des Anbietens oder Verbreitens von betrügerischen Waren, Dienstleistungen, Schemata oder Werbeaktionen, wie Pyramidensysteme, Pharming, Make-Money-Fast-Schemata oder Phishing, oder die Teilnahme an jeglichem anderen trügerischen Forward Multi-Level-Marketing.
c) Illegale Dateien oder Daten einzureichen, zu teilen, zu speichern, zu kopieren, zu sichern oder zu verbreiten, die das geistige Eigentumsrecht eines Dritten enthalten, was zu einer Verletzung oder Veruntreuung dieses geistigen Eigentumsrechts führen kann.
d) Illegale Dateien oder Daten, die obszönes, bedrohliches, verleumderisches, beleidigendes oder anderweitig ungesetzliches oder unerlaubtes Material enthalten, einschließlich Daten, die Kinderpornografie darstellen, sich auf Bestialität beziehen oder nicht-einvernehmliche sexuelle Handlungen darstellen, einzureichen, freizugeben, zu speichern, zu kopieren, zu sichern oder zu verbreiten.
e) Illegale Dateien oder Daten, die Viren, Würmer, Zeitbomben, Trojanische Pferde und andere schädliche oder bösartige Codes, Skripte, Agenten, Dateien oder andere ähnliche Software enthalten, die den Betrieb des SaaS beschädigen können, einzureichen, zu teilen, zu speichern, zu kopieren, zu sichern oder zu verteilen.
Bezogen auf Sicherheitsverstöße
f) Jegliche Versuche, die Verwundbarkeit der Benutzerauthentifizierung oder Sicherheit eines Hosts, Netzwerks, Servers oder Benutzerkontos zu hacken, sich Zugang zu verschaffen, zu verletzen, zu umgehen, zu sondieren, zu scannen oder zu testen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugriff auf Daten, die nicht für den Kunden bestimmt sind, das Einloggen in oder die Nutzung eines Servers oder Kontos ohne ausdrückliche Genehmigung von Redwood.
g) Überwachung von Daten oder Datenverkehr bei der Nutzung der SaaS-Lösung ohne ausdrückliche Genehmigung von Redwood.
h) Fälschung der Herkunft durch Fälschen von TCP-IP-Paket-Headern, E-Mail-Headern oder irgendeinem Teil einer Nachricht, der die Herkunft der Route beschreibt.
Bezogen auf Netzwerk-, E-Mail- und/oder Systemmissbrauch
i) Auf die SaaS-Lösung in einer Art und Weise zuzugreifen oder sie zu nutzen, die darauf abzielt, Gebühren zu vermeiden oder Nutzungsgrenzen zu überschreiten, oder andere Mittel zu verwenden, um andere Nutzungsbeschränkungen der SaaS-Lösung zu umgehen, wie z. B. Zugangs- und E-Mail-Beschränkungen.
j) sich an Aktivitäten zu beteiligen, die die SaaS-Lösung oder mit der SaaS-Lösung verbundene Server und/oder Netzwerke stören oder unterbrechen.
k) Die SaaS-Lösung in einer Art und Weise zu nutzen, die zu einer übermäßigen Bandbreitennutzung führt, die sich negativ auf andere Nutzer auswirken kann.
l) Überwachung oder Crawling eines Systems, das das überwachte oder gecrawlte System beeinträchtigt oder stört.
m) Überfluten eines Ziels mit Kommunikationsanfragen, so dass das Ziel entweder nicht auf legitimen Datenverkehr reagieren kann oder so langsam antwortet, dass es ineffektiv wird (Denial of Service).
n) Verwendung der SaaS-Lösung zum Senden, Veröffentlichen, Verteilen von unerwünschtem Werbe- und/oder Promotionsmaterial, einschließlich, ohne Einschränkung, “Spam” oder Massen-E-Mails.
Bezogen auf Speicherbeschränkungen
o) Überschreitung der maximalen Aufbewahrungszeit von Objekten, die folgende Beschränkungen beinhalten
I. Aufbewahrung von maximal 1 Million (1.000.000) Einträgen in der Prozesshistorie. Dies kann mit der folgenden Abfrage überprüft werden: select count * from Job; und
II. Aufbewahrung von maximal 3 Monaten für Objektprüfungen von Nicht-Endzuständen (Held, Killing, Modified, usw.) und Nicht-Prozessen (Events, Operator Messages, Audit Records);
Wenn Redwood den Kunden zusätzlich zu den oben genannten Punkten darüber informiert hat, dass die Umgebung Schwellenwerte erreicht, die die Stabilität der SaaS-Umgebung des Kunden gefährden, wird dies ebenfalls als Überschreitung der maximalen Aufbewahrungszeit von Objekten durch den Kunden betrachtet.
p) Archivierungsprozessausgaben länger als 1 Tag in der SaaS-Umgebung aufbewahren.
q) Die SaaS-Umgebung für andere Speicherzwecke als die Produktdaten unter Berücksichtigung der unter o) genannten Einschränkungen zu nutzen.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten darf die SaaS-Lösung von Redwood vom Kunden nicht in Verbindung mit straf-, zivil- oder verwaltungsrechtlichen Verstößen gegen geltende lokale, nationale oder internationale Gesetze, Verträge, Gerichtsbeschlüsse, Verordnungen, Vorschriften oder Verwaltungsvorschriften verwendet werden.
Folgen von Verstößen gegen diese AUP
Jede Verletzung dieser AUP durch den Auftraggeber wird als wesentliche Verletzung des SaaS-Vertrags und/oder des zugehörigen Bestellformulars, das die Bedingungen der SaaS-Lösung zwischen Redwood und dem Auftraggeber regelt, betrachtet. Bei einem Verstoß gegen diese AUP durch den Auftraggeber behält sich Redwood das Recht vor, nach eigenem Ermessen seine gesetzlichen und vertraglichen Rechtsmittel anzuwenden (z. B. Aussetzung des Zugangs des Auftraggebers zur SaaS-Lösung und/oder Kündigung).
Darüber hinaus behält sich Redwood das Recht vor, jeden potenziellen Verstoß gegen diese AUP oder den Missbrauch der SaaS-Lösung zu untersuchen. Unter anderem kann Redwood Folgendes durchführen:
1. Daten oder Inhalte, die gegen diese AUP oder den mit dem Kunden bestehenden SaaS-Vertrag und/oder das zugehörige Auftragsformular verstoßen, entfernen, den Zugriff darauf sperren oder ändern.
2. Jede Aktivität, die potenziell gegen ein Gesetz oder eine Vorschrift verstößt, den zuständigen Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder anderen Dritten zu melden. Dies kann die Offenlegung entsprechender Kundeninformationen beinhalten, falls erforderlich.
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2019.